Capelle (Solingen)
Ortsteil von Solingen

Capelle hieß bis in das 19. Jahrhundert ein Wohnplatz der Bürgermeisterei Merscheid, der unmittelbar an die Bürgermeisterei Wald angrenzte. Er befand sich an der Ecke Stresemannstraße/Wiedenkamper Straße (heutige Straßennamen) am Rande der Benrath-Focher-Provinzialstraße. Er wurde 1893 nach Wald eingemeindet und wuchs räumlich mit diesem zusammen, die Ortsbezeichnung verschwand ab Ende des 19. Jahrhunderts von den Stadtplänen und ist seitdem nicht mehr gebräuchlich.
Auszug des Wikipedia-Artikels Capelle (Solingen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Capelle (Solingen)
Stresemannstraße, Solingen Wald
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.181972222222 ° | E 7.0415277777778 ° |
Adresse
Stresemannstraße 31
42719 Solingen, Wald
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen