Hohenkuhnsdorf
Ehemalige Gemeinde (Landkreis Elbe-Elster)Ersterwähnung 1420Gemeindeauflösung 1957Geographie (Schönewalde)Ort im Landkreis Elbe-Elster

Hohenkuhnsdorf ist ein bewohnter Gemeindeteil von Ahlsdorf/Hohenkuhnsdorf, einem Ortsteil der Stadt Schönewalde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg. Der Ort wurde am 1. Juli 1957 nach Ahlsdorf eingemeindet und war bis dahin eine eigenständige Gemeinde. Hohenkuhnsdorf ist der nördlichste Ort des Landkreises Elbe-Elster.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hohenkuhnsdorf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hohenkuhnsdorf
Hohenkuhnsdorf,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.8609 ° | E 13.2102 ° |
Adresse
Hohenkuhnsdorf 1
04916 (Ahlsdorf/Hohenkuhnsdorf)
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen