Amt Seibelsdorf
Amt (Fürstentum Bayreuth)Geschichte (Landkreis Kronach)Marktrodach

Das Amt Seibelsdorf war ein Amt, also ein Verwaltungs- und Gerichtsbezirk des Fürstentums Bayreuth, einem reichsunmittelbaren Territorium im Heiligen Römischen Reich. Das auch als Markgraftum Brandenburg-Bayreuth bezeichnete Fürstentum war dem Fränkischen Reichskreis zugeordnet und wurde mit der 1791/92 erfolgten preußischen Inbesitznahme zu einem Bestandteil von Ansbach-Bayreuth.
Auszug des Wikipedia-Artikels Amt Seibelsdorf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Amt Seibelsdorf
Vogtsplatz,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.223777777778 ° | E 11.424722222222 ° |
Adresse
Vogtsplatz 2
96364
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen