Plön
Deutscher Ortsname slawischer HerkunftEhemalige HerzogsresidenzGemeinde in Schleswig-HolsteinKreisstadt in Schleswig-HolsteinOrt im Kreis Plön ... und 2 mehr
PlönStadtrechtsverleihung 1236

Plön (plattdeutsch: Plöön) ist die Kreisstadt des Kreises Plön in Schleswig-Holstein und hat knapp 9000 Einwohner. Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Plön besitzt ein Gymnasium mit 300-jähriger Geschichte, ist Standort der Marineunteroffizierschule und Sitz des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie.
Auszug des Wikipedia-Artikels Plön (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Plön
Gartenstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 54.162222222222 ° | E 10.421388888889 ° |
Adresse
Gartenstraße
Gartenstraße
24306
Schleswig-Holstein, Deutschland
Bei Google Maps öffnen