Schloss Windischeschenbach
Abgegangenes Bauwerk im Landkreis Neustadt an der WaldnaabBauwerk in WindischeschenbachBodendenkmal in WindischeschenbachBurg in EuropaEhemalige Burganlage im Landkreis Neustadt an der Waldnaab ... und 2 mehr
Ersterwähnung im 13. JahrhundertZerstört im 19. Jahrhundert

Das abgegangene Schloss Windischeschenbach war der Hofmarksitz der oberpfälzischen Stadt Windischeschenbach. Das Schloss brannte 1810 nieder und wurde nicht mehr aufgebaut. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6138-0077 im Bayernatlas als „archäologische Befunde des abgegangenen frühneuzeitlichen Schlosses von Windischeschenbach“ geführt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Windischeschenbach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schloss Windischeschenbach
Schloßhof,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.801531 ° | E 12.153216 ° |
Adresse
Schlosshof Zoigl
Schloßhof
92670 , Neuhaus
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen