Spitaltor (Schweinfurt)
Abgegangenes Bauwerk in SchweinfurtBodendenkmal in SchweinfurtStadttor in BayernZerstört in den 1880er Jahren

Spitaltor war der Name für drei einstige Stadttore in Schweinfurt. Das Innere Spitaltor, an der Mündung der Spitalstraße in den Albrecht-Dürer-Platz, wurde 1567 endgültig abgebrochen. Das Äußere Spitaltor, auch Basteiturm genannt, am westlichen Ende des Steinwegs (heute: Schultesstraße) wurde 1880 als letztes der fünf (äußeren) Schweinfurter Stadttore abgebrochen. Das Mittlere Spitaltor stand unweit östlich des Äußeren Spitaltors.
Auszug des Wikipedia-Artikels Spitaltor (Schweinfurt) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Spitaltor (Schweinfurt)
Schultesstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.04182 ° | E 10.23021 ° |
Adresse
Schultesstraße 17
97421 , Innenstadt
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen