St.-Johannes-Kirche (Niederwürschnitz)
Backsteinbauwerk des HistorismusBacksteinkircheDisposition einer OrgelErbaut in den 1900er JahrenGeläut ... und 7 mehr
HallenkircheJohanneskirche (evangelisch)Kirche in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche SachsensKirchengebäude im ErzgebirgskreisKulturdenkmal in NiederwürschnitzNeugotisches Bauwerk in SachsenNeugotisches Kirchengebäude

Die evangelisch-lutherische St.-Johannes-Kirche in Niederwürschnitz ist eine Hallenkirche mit Westturm. Der in neugotischen Formen errichtete rote Klinkerbau ist von architekturgeschichtlicher, ortshistorischer, städtebaulicher, landschaftsgestaltender und künstlerischer Bedeutung. Die Kirchgemeinde Lugau-Niederwürschnitz befindet sich im Erzgebirgskreis in Sachsen. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Lugau.
Auszug des Wikipedia-Artikels St.-Johannes-Kirche (Niederwürschnitz) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St.-Johannes-Kirche (Niederwürschnitz)
Kirchweg, Lugau
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.724034 ° | E 12.755921 ° |
Adresse
Johanneskirche Niederwürschnitz
Kirchweg
09399 Lugau
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen