Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium
GanztagsschuleGegründet 1897Gymnasium in HamburgHamburg-EimsbüttelKulturdenkmal in Hamburg-Eimsbüttel

Das Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium (EWG) ist ein Gymnasium im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Die Schule wurde 1897 gegründet, und 1912 als Lyzeum anerkannt. 1923 zog die Schule in das von den Hamburger Architekten Distel & Grubitz entworfene Backsteingebäude in der Bundesstraße ein, das heute denkmalgeschützt ist. Die Schule wurde 1923 nach der Frauenrechtlerin Emilie Wüstenfeld benannt. Heute gehört das EWG mit vier- bis fünfzügigen Klassenstufen zu den größeren Gymnasien Hamburgs. Das EWG bietet Profilkurse und außerschulische Angebote mit Schwerpunkten auf Englisch, Musik und Theater.
Auszug des Wikipedia-Artikels Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium
Bundesstraße, Hamburg Eimsbüttel
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.571472222222 ° | E 9.9726666666667 ° |
Adresse
Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium
Bundesstraße 78
20144 Hamburg, Eimsbüttel
Deutschland
Bei Google Maps öffnen