Fernspählehrkompanie 200
Aufgelöst 2015Gegründet 1962Geschichte der militärischen Luftfahrt (Deutschland)Historische Organisation (Baden-Württemberg)Infanterieverband (Bundeswehr) ... und 7 mehr
Kompanie (Geschichte der Bundeswehr)Kompanie im Heer (Bundeswehr)Luftlandeverband (Bundeswehr)Militärische AufklärungMilitärische Spezialeinheit (Bundeswehr)Militärischer Verband (Württemberg)Organisation (Pfullendorf)

Die Fernspählehrkompanie 200 war die letzte noch verbliebene Fernspähkompanie der Bundeswehr. Sie war zuletzt der Division Schnelle Kräfte unterstellt und in der Staufer-Kaserne in Pfullendorf, Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg stationiert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Fernspählehrkompanie 200 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Fernspählehrkompanie 200
Kasernenstraße, Verwaltungsgemeinschaft Pfullendorf
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.910014 ° | E 9.256003 ° |
Adresse
Staufer-Kaserne
Kasernenstraße
88630 Verwaltungsgemeinschaft Pfullendorf
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen