O. Lindholm
Aufgelöst im 20. JahrhundertEhemaliges Unternehmen (Landkreis Leipzig)Gegründet 1894Musikinstrumentenbauunternehmen (Deutschland)Organisation (Borna) ... und 1 mehr
Produzierendes Unternehmen (DDR)

O. Lindholm, auch Harmoniumfabrik Lindholm und Harmoniumfabrik Olof Lindholm genannt, war ein ehemaliger Harmonium- und späterer Cembalo-Hersteller. Standort des im 19. Jahrhundert gegründeten Unternehmens in der Stadt Borna bei Leipzig in Sachsen war ein vom Jugendstil beeinflusstes Fabrikgebäude unter der Adresse Breite Straße 7–9.
Auszug des Wikipedia-Artikels O. Lindholm (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).O. Lindholm
Breite Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.12472 ° | E 12.50098 ° |
Adresse
Harmoniumfabrik O. Lindholm
Breite Straße 9
04552
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen