Gliechow
Abgebaggerter OrtEhemalige Gemeinde (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)Ersterwähnung im 14. JahrhundertGemeindeauflösung 1974Geographie (Calau) ... und 3 mehr
Ort im sorbischen SiedlungsgebietWüstung in der LausitzZerstört in den 1970er Jahren

Gliechow, niedersorbisch Glichow, war ein Dorf in Brandenburg, das zwischen 1978 und 1979 dem Braunkohletagebau Schlabendorf-Süd weichen musste. Gliechow war zuletzt ein Ortsteil der ehemaligen Gemeinde Groß Jehser, eines heutigen Ortsteils der Stadt Calau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Gliechow (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gliechow
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.775 ° | E 13.8406 ° |