Salzlecke (Bad Suderode)
Bad SuderodeBauwerk in QuedlinburgErbaut in den 1570er Jahren

Die Salzlecke, auch als Teufelsstein, des Teufels Waschbecken oder Opferstein bezeichnet, ist eine historische Salzlecke in der Gemarkung Bad Suderode in Sachsen-Anhalt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Salzlecke (Bad Suderode) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Salzlecke (Bad Suderode)
Forstbotanischer Wanderweg 2007,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.722944 ° | E 11.118734 ° |
Adresse
Ölbergshöhe
Forstbotanischer Wanderweg 2007
06485 (Quedlinburg OT Bad Suderode)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen