Flugplatz Itzehoe/Hungriger Wolf
Ehemaliger Militärflugplatz (Bundeswehr)Erbaut in den 1900er JahrenFlugplatz in EuropaFlugplatz in Schleswig-HolsteinHohenlockstedt ... und 4 mehr
Sportstätte in Schleswig-HolsteinTruppenübungsplatz in DeutschlandVerkehrsbauwerk im Kreis SteinburgVerkehrslandeplatz

Der Flugplatz Itzehoe/Hungriger Wolf ist ein Verkehrslandeplatz in Hohenlockstedt, nordöstlich der Stadt Itzehoe im Süden Schleswig-Holsteins. Er ist einer der ältesten Flugplätze Deutschlands. Der Flugplatz ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu 5,7 Tonnen zugelassen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Flugplatz Itzehoe/Hungriger Wolf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Flugplatz Itzehoe/Hungriger Wolf
Towerstraße, Amt Kellinghusen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.99611111 ° | E 9.57416667 ° |
Adresse
Hungriger Wolf
Towerstraße
25551 Amt Kellinghusen
Schleswig-Holstein, Deutschland
Bei Google Maps öffnen