Helenenkapelle (Hohenlychen)
Backsteinbauwerk des HistorismusBacksteinkircheBaudenkmal in LychenBauwerk in LychenErbaut in den 1900er Jahren ... und 9 mehr
Helena-von-Konstantinopel-KircheKapelle in BrandenburgKirchengebäude im Landkreis UckermarkKirchengebäude in EuropaKrankenhauskircheNeuromanisches Bauwerk in BrandenburgNeuromanisches KirchengebäudeProfaniertes Kirchengebäude in BrandenburgUmgenutztes Bauwerk in Brandenburg

Die denkmalgeschützte Helenenkapelle in der Pannwitzallee in Lychen war die Anstaltskapelle der Heilstätten Hohenlychen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Helenenkapelle (Hohenlychen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Helenenkapelle (Hohenlychen)
Martin-Bachhuber-Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.201388888889 ° | E 13.326111111111 ° |
Adresse
Martin-Bachhuber-Straße
17279
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen