place

Jüdisches Kinder- und Landschulheim Caputh

Aufgelöst 1938Bildungseinrichtungsgründung 1931CaputhEhemalige Schule in BrandenburgEhemaliges Internat in Deutschland
Geschichte (Landkreis Potsdam-Mittelmark)Judentum im Landkreis Potsdam-MittelmarkJüdische Bildungseinrichtung (Deutschland)Jüdische Geschichte (Brandenburg)LanderziehungsheimMediaWiki:Gadget/annotationPairOrganisation (Schwielowsee, Gemeinde)Reformpädagogische SchuleSchule im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Jugendhilfezentrum Gertrud Feiertag in Caputh Gebäude
Jugendhilfezentrum Gertrud Feiertag in Caputh Gebäude

Das Jüdische Kinder- und Landschulheim Caputh geht zurück auf eine 1931 von der Sozialpädagogin Gertrud Feiertag gegründete reformpädagogische Einrichtung in Caputh (heute Teil der Gemeinde Schwielowsee) in Brandenburg, die von der Gründerin „sofort nach der Machtergreifung auf die generelle Aufnahme von jüdischen Kindern und Jugendlichen“ umgestellt wurde. Es war neben dem Jüdischen Landschulheim Herrlingen und dem Jüdischen Landschulheim Coburg eins der drei in den 1930er Jahren in Deutschland existierenden Jüdischen Landschulheime.

Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdisches Kinder- und Landschulheim Caputh (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Jüdisches Kinder- und Landschulheim Caputh
Hammerwerkstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Jüdisches Kinder- und Landschulheim CaputhBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.3514 ° E 13.01344 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Hammerwerkstraße
90592
Bavaria, Germany
mapBei Google Maps öffnen

Jugendhilfezentrum Gertrud Feiertag in Caputh Gebäude
Jugendhilfezentrum Gertrud Feiertag in Caputh Gebäude
Erfahrung teilen

In der Umgebung