Brauhausplatz (Ruhland)
Bauwerk in RuhlandPlatz in BrandenburgPlatz in EuropaVerkehrsbauwerk im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Der Brauhausplatz ist ein Platz im alten Stadtkern der Kleinstadt Ruhland im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Landes Brandenburg, dessen Name von einem kommunal betriebenen Brauhaus aus dem 14. Jahrhundert herrührt. Mit dessen Bau 1397 wurde die Germania-Brauerei Ruhland begründet, gebraut wurde hier bis 1949. An drei Seiten des kleinen Platzes befinden sich drei Baudenkmale, ein viertes wurde 1939 von hier zum Kirchplatz umgesetzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Brauhausplatz (Ruhland) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Brauhausplatz (Ruhland)
Brauhausgasse, Ruhland
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.4578877 ° | E 13.8675946 ° |
Adresse
Stadtparkplatz
Brauhausgasse
01987 Ruhland
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen