Ludwigsbrunnen (Ingolstadt)
Baudenkmal in IngolstadtBronzeskulptur in BayernBrunnen in BayernGedenkbrunnenLudwig IV. (HRR) ... und 3 mehr
Personendenkmal (Herrscher)Skulptur (1882)Versetztes Bauwerk in Bayern

Der Ludwigsbrunnen ist ein Ludwig dem Bayern gewidmeter Laufbrunnen in Ingolstadt. Das 1882 von Michael Wagmüller errichtete Standbild wurde mit einem Staatszuschuss in dem Bestreben errichtet, die Erinnerung an den Kaiser aus dem Haus Wittelsbach zu erhalten. Der Förderer der Stadt war Gründer des Heilig-Geist-Spitals. Ursprünglich befand sich der Brunnen auf dem Rathausplatz, wurde dann aber auf den Paradeplatz versetzt. Alljährlich wird er als Osterbrunnen genutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ludwigsbrunnen (Ingolstadt) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ludwigsbrunnen (Ingolstadt)
Paradeplatz, Ingolstadt Altstadt Nordost (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.764817 ° | E 11.42965 ° |
Adresse
Ludwigsbrunnen
Paradeplatz
85049 Ingolstadt, Altstadt Nordost (Mitte)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen