place

Eurasia (Gebäude)

Bauwerk der Moderne in RusslandBürogebäude in RusslandHochhaus in EuropaHochhaus in MoskauHotel in Moskau
Wohngebäude in RusslandZentraler Verwaltungsbezirk (Moskau)
Eurasia tower, Moscow (photo taked by indexxrus)
Eurasia tower, Moscow (photo taked by indexxrus)

Eurasia (russisch Евразия Jewrasija), auch Stalnaya Vershina (russisch Стальная Вершина Stalnaja Werschina, deutsch ‚Stahlgipfel‘, vormals: Parcel 12), ist ein Wolkenkratzer in Moskau. Der 309 Meter hohe Wolkenkratzer sollte nach den ursprünglichen Plänen bis 2011 auf Plot 12 im Neubauviertel für Wolkenkratzer Moskau City errichtet werden. Bei seiner Fertigstellung war er der zweithöchste (inzwischen dritthöchste) Wolkenkratzer Moskaus und einer der höchsten Wolkenkratzer in Europa. Am 20. August 2011 stoppte der Bau bei Etage 48 in einer Höhe von 221,7 Metern. Am 25. November 2011 meldete der Erbauer Insolvenz an. Im Mai 2012 wurde der Bau wieder aufgenommen und 2015 fertiggestellt.Innerhalb des drei Etagen hohen Podiums ist ein Einkaufszentrum, ein Casino und ein Fitnesscenter geplant. Bis zum 45. Stock stehen auf 106.231 m² Büroräume zur Verfügung, vom 48.–66. Stockwerk luxuriöse Apartment-Wohnungen. Diese nehmen eine Fläche von 21.185 m² ein. In den Kellergeschossen wurden Parkmöglichkeiten für etwa 1000 Fahrzeuge angelegt. Das Gebäude ist zweistufig aufgebaut: Die erste Stufe erreicht eine Höhe von 30 Etagen, die zweite reicht bis zur 72. Etage.

Auszug des Wikipedia-Artikels Eurasia (Gebäude) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Eurasia (Gebäude)
Пресненская набережная, Moskau Presnjenskoje

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Eurasia (Gebäude)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 55.749135 ° E 37.53467 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Пресненская набережная 10 с1
123112 Moskau, Presnjenskoje
Moskau, Russland
mapBei Google Maps öffnen

Eurasia tower, Moscow (photo taked by indexxrus)
Eurasia tower, Moscow (photo taked by indexxrus)
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Federazija (Gebäude)
Federazija (Gebäude)

Federazija (auch Federation Tower, russisch Федерация; dt. „Föderation“) ist der Name eines von 2005 bis 2017 erbauten Wolkenkratzers im Moskauer Geschäftsviertel Moskau City. Der Gebäudekomplex setzt sich aus zwei Türmen zusammen: Der 374 Meter hohe Turm mit 95 Etagen besitzt den offiziellen Namen Wostok, der 244 Meter hohe Turm mit 63 Etagen den Namen Sapad (deutsch entsprechend „Osten“ und „Westen“ bzw. „Orient“ und „Okzident“). Zwischen den Türmen war eine 506 Meter hohe, auf mehreren Ebenen mit den beiden Türmen verbundene Antenne geplant. 2014 wurde jedoch entschieden, diese nicht zu bauen, und der bereits errichtete untere Teil wurde wieder abgetragen. Der Komplex sollte laut Plan im Jahr 2011 fertiggestellt werden. Zunächst wurde mit dem Bau des kleineren Westturms begonnen, der im Jahr 2008 fertiggestellt wurde. Es folgte der Bau des Ostturms, der jedoch aufgrund der Finanzkrise unterbrochen wurde. Zwischenzeitlich sollte er mit nur 243 Meter Endhöhe vollendet werden. Im Herbst 2011 kaufte die russische Sberbank das 85. und 86. Stockwerk für ihr eigenes VIP-Büro im höheren Ostturm und gab einen Kredit in Höhe von 370 Mio. US-Dollar für die Beendigung des Bauvorhabens in ursprünglicher Gestaltung im Jahre 2014. Architekten des Gebäudes sind der Berliner Sergei Tchoban und der Hamburger Peter Schweger. Die Baukosten waren ursprünglich mit rund 390 Millionen Euro angesetzt. Das Gebäude hat in den oberen beiden Etagen Restaurants, eine Aussichtsplattform und einen Fitnessclub mit Schwimmbad. 30 Etagen belegt die russische Bank VTB, die zunächst 50 % der Investitionssumme finanzierte. Daneben ist ein großer Teil des Ostturms für das Luxushotel Grand Hyatt Moscow reserviert.Am 2. April 2012 brach im 67. Stockwerk des Ostturms in einer Höhe von etwa 250 Metern ein Brand aus. Auch darunter liegende Stockwerke wurden von dem Feuer erreicht, das von der Feuerwehr unter Einsatz von Hubschraubern unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Moskau City

Moskau City (russisch Москва-Сити Moskwa-Siti) ist ein im Bau befindliches Stadtviertel in der russischen Hauptstadt Moskau. Die vollständige Bezeichnung lautet Московский международный деловой центр «Москва-Сити» (Moskauer internationales Geschäftszentrum „Moskwa City“). Es liegt hauptsächlich am linken Moskwa-Ufer am westlichen Rand des Zentralen Verwaltungsbezirks, etwa 5 km Luftlinie vom Kreml entfernt, und soll vor allem Geschäfts- und Bürogebäude beherbergen, darunter auch zahlreiche architektonisch spektakuläre Wolkenkratzer. Vereinzelt sind in den entstehenden Gebäuden luxuriöse Wohneinheiten geplant. Das höchste Gebäude ist das Federazija, das bei Fertigstellung der höchste Wolkenkratzer, heute noch der zweithöchste, Europas war. Die Anfänge von Moskau City gehen auf das Jahr 1992 zurück, als mit Unterstützung der Moskauer Stadtverwaltung die Aktiengesellschaft „Moskwa-City“ gegründet wurde, die als Pächter des etwa 100 Hektar großen Geländes und Auftraggeber der Bauprojekte auftritt. Die Idee dieses Projekts beruhte auf der Tatsache, dass die Grundstückspreise am Rande der Innenstadt noch relativ niedrig lagen und keine historisch wertvolle Bausubstanz abgerissen werden musste. Außerdem gab es hier bereits eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur, die nur noch modernisiert und integriert werden musste. Die ersten Bauaktivitäten auf dem künftigen Areal von Moskau City starteten Mitte der 1990er Jahre.

Imperia Tower
Imperia Tower

Der Imperia Tower (auch Empire Tower, Aqua City Palace, russisch Империя) in Moskau, Russland, ist ein 60-stöckiger Gebäudekomplex mit Büros, einem Geschäftszentrum, einem Hotel und privaten Wohnungen. Der Entwurf des Hochhauses stammt von den Architekten NBBJ. Die Bauarbeiten begannen 2001, wurden 2003 wegen finanzieller Schwierigkeiten unterbrochen und 2006 fortgesetzt. Die feierliche Eröffnung erfolgte am 23. November 2011 unter Teilnahme des Ersten Stellvertretenden Bürgermeisters Moskaus Wladimir Ressin. Der Gebäudekomplex steht an der Vorderfront des Internationalen Geschäftszentrums Moskau City, direkt am Ufer der Moskwa. Das Hochhaus hat einen Ausgang zum Wasser und Zugang zu Moskaus Hauptverkehrslinien. Alle Fenster bieten Panoramaaussichten auf die Moskwa, den Kreml, das Stadtzentrum, die Sperlingsberge, die Lomonossow-Universität, Poklonnaja Gora und Parks im Westen Moskaus. Die Gebäudeflächen sind dreigeteilt: Appartements (Appartements der Premiumklasse und Penthouses) – 45.000 m². Hotel – 30.000 m² (250 Zimmer) Geschäftsflächen – 76.700 m². Zusätzliche Flächen (Lobbys, Fahrstühle etc.) mit mehr als 53.000 m².Zum Gebäudegrundstück gehören ein Teil des Moskwa-Ufers mit einer Anlegestelle, Cafés, Restaurants und Infrastruktur. Die Appartements sind Privatwohnungen mit 45.000 m², in den Etagen 40 bis 60. Die oberen Etagen sind zweigeschossige Penthousewohnungen. Separate Eingänge und Fahrstühle trennen die Appartements von den Geschäftsflächen des Gebäudes. Das Hotel befindet sich in den Etagen 33 bis 41. Es verfügt über 250 Zimmer, Konferenzräume, Restaurants, einen Fitnessclub und ein Spa. Die Geschäftsflächen belegen die drei Ebenen von Etage 2 bis 31.