place

Friedrich-Carls-Hütte

Aufgelöst 1871Bauwerk in DelligsenBraunschweigische WirtschaftsgeschichteEhemaliges Hüttenwerk in NiedersachsenUnternehmensgründung 1736
Wirtschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit

Die Friedrich-Carls-Hütte, auch Friedrich-Carl-Hütte, war ein Standort mit Erzbergbau und Hüttenbetrieb, der am 24. Mai 1736 in Delligsen (Niedersachsen) durch Herzog Karl von Braunschweig gegründet wurde. Bereits um das Jahr 1585 hatte es auf dem Gebiet erste Probeschürfungen gegeben. Dabei wurde ein gemeinsames Vorkommen von Eisenerz und Steinkohle entdeckt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Friedrich-Carls-Hütte (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Friedrich-Carls-Hütte
Hochofen,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Friedrich-Carls-HütteBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.94057038 ° E 9.80992869 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Hochofen

Hochofen
31073
Niedersachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung