Gaterslebener Warte
Bauwerk aus SandsteinBauwerk in Seeland (Sachsen-Anhalt)Bodendenkmal in Seeland (Sachsen-Anhalt)Erbaut im 14. JahrhundertKulturdenkmal in Selke-Aue ... und 4 mehr
Ruine in Sachsen-AnhaltRundturmTurm in EuropaTurm in Sachsen-Anhalt

Die Gaterslebener Warte, auch Ilenstedter Warte genannt, ist die Ruine eines Wartturms nordöstlich der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Der Wartturm ist als Kulturdenkmal in Seeland mit der Erfassungsnummer 094 17559 und in Selke-Aue mit der Erfassungsnummer 094 21167 eingetragen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Gaterslebener Warte (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gaterslebener Warte
K 1361, Selke-Aue
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.80635 ° | E 11.23793 ° |
Adresse
Gaterslebener (Ilenstedter) Warte
K 1361
06458 Selke-Aue (Wedderstedt)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen