place

Lago di San Colombano

Bauwerk in TrambilenoBogenstaumauerFlusssystem EtschStaumauer in ItalienStausee im Trentino
Stausee in EuropaVallarsa
Lago di San Colombano (Trambileno) 3
Lago di San Colombano (Trambileno) 3

Der Lago di San Colombano ist ein Stausee im unteren Vallarsa-Tal in der Provinz Trient. Er liegt in Teilen in der Gemeinde Trambileno und in der Gemeinde Vallarsa. Der See staut auf etwa 2 km Länge den Torrente Leno di Vallarsa kurz oberhalb der Einsiedelei San Colombano. Die 35 m hohe Staumauer ist 1966 an einer knapp 83 m breiten Engstelle des Tales errichtet worden und Teil des mehrstufigen Wasserkraftwerkes San Colombano, dessen Maschinenhaus etwa 1 km unterhalb der Staumauer liegt. Das Staubecken wird nach der nördlich oberhalb des Sees gelegenen Ortschaft Moscheri, Gemeindesitz der Gemeinde Trambileno, auch als Moscheri-Becken bezeichnet. An seinem Nordufer führt ein zum Teil schmaler Weg von der Staumauer den ganzen See entlang. Im oberen Bereich bieten sich einige Stellen als Badeplätze an. Die südliche Uferseite fällt dagegen zum Großteil steil in den See ab und ist nicht durch Wege erschlossen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Lago di San Colombano (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Lago di San Colombano
SS46, Trambileno

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Lago di San ColombanoBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 45.87 ° E 11.0676 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

SS46
38068 Trambileno
Trentino-Südtirol, Italien
mapBei Google Maps öffnen

Lago di San Colombano (Trambileno) 3
Lago di San Colombano (Trambileno) 3
Erfahrung teilen

In der Umgebung