place

Pfarrhaus (Kälberau)

Baudenkmal in AlzenauBauwerk in AlzenauErbaut in den 1700er JahrenPfarrhaus im Landkreis Aschaffenburg
Kälberau Michelbacher Straße 16 (01)
Kälberau Michelbacher Straße 16 (01)

Das Pfarrhaus in Kälberau, einem Stadtteil von Alzenau im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern, wurde 1708 als Herrschaftshof Klause errichtet. Das Pfarrhaus an der Michelbacher Straße 16, neben der katholischen Wallfahrtskirche Maria zum Rauhen Wind, ist ein geschütztes Baudenkmal. Der zweigeschossige Halbwalmdachbau mit einem Rundbogenportal besitzt zehn zu zwei Fensterachsen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Pfarrhaus (Kälberau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Pfarrhaus (Kälberau)
Michelbacher Straße, Alzenau

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Pfarrhaus (Kälberau)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.09238 ° E 9.09503 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Wallfahrtskirche Maria zum Rauhen Wind (alt)

Michelbacher Straße
63755 Alzenau
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
alzenau.de

linkWebseite besuchen

Kälberau Michelbacher Straße 16 (01)
Kälberau Michelbacher Straße 16 (01)
Erfahrung teilen

In der Umgebung