Marienkapelle (Winzer)
Baudenkmal in AletshausenBauwerk in AletshausenErbaut in den 1870er JahrenKapelle im Bistum AugsburgKirchengebäude im Landkreis Günzburg ... und 2 mehr
Kirchengebäude in EuropaMarienkirche

Die Marienkapelle in Winzer, einem Ortsteil der Gemeinde Aletshausen im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern), wurde um 1870 errichtet. Die Kapelle am Kapellenweg 6 ist ein geschütztes Baudenkmal. Der kleine Massivbau mit knapp eingezogener Apsis und Lisenengliederung besitzt einen rundbogigen Eingang. Im Inneren steht eine Skulptur der Muttergottes.
Auszug des Wikipedia-Artikels Marienkapelle (Winzer) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Marienkapelle (Winzer)
Hinter den Gärten, Krumbach (Schwaben) (VGem)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.20135 ° | E 10.41927 ° |
Adresse
Marienkapelle
Hinter den Gärten
86480 Krumbach (Schwaben) (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen