Menhir von Schatthausen
Archäologischer Fund (Baden-Württemberg)Archäologischer Fundplatz im Rhein-Neckar-KreisGeographie (Wiesloch)Menhir in Baden-Württemberg

Der Menhir von Schatthausen (auch Der Lange Stein, Heidensäule, Marktsaul oder Steinerne Saull genannt) ist ein möglicher vorgeschichtlicher Menhir bei Schatthausen, einem Ortsteil von Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Menhir von Schatthausen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Menhir von Schatthausen
Verwaltungsgemeinschaft Wiesloch
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.311107 ° | E 8.766512 ° |
Adresse
1
69168 Verwaltungsgemeinschaft Wiesloch (Schatthausen)
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen