Planetarium Freiburg
Bauwerk in Freiburg im BreisgauErbaut in den 2000er JahrenKultur (Freiburg im Breisgau)Planetarium in DeutschlandPlanetariumsbau

Das Planetarium Freiburg ist der Nachfolgebau des am 14. März 1975 eröffneten und von Richard Fehrenbach initiierten Planetariums in der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule. Das heutige Planetarium befindet sich seit Dezember 2002 am Nordende des Hauptbahnhofs Freiburg, im ehemaligen Ufa-Palast, und wurde 2013 für rund 770.000 Euro renoviert und um eine weitere Fulldome-Videoprojektion ergänzt. Es ist das größte Planetarium in Südbaden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Planetarium Freiburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Planetarium Freiburg
Bismarckallee, Freiburg im Breisgau Altstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.99932 ° | E 7.84314 ° |
Adresse
Bismarckallee 7h
79098 Freiburg im Breisgau, Altstadt
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen