Kaiserpfalz Gelnhausen
 Baugruppe (Städtebau) der RomanikBaugruppe (Städtebau) in EuropaBaugruppe (Städtebau) in HessenBauwerk in GelnhausenBurgruine im Main-Kinzig-Kreis ... und 4 mehr 
  Geschichte (Rhein-Main)Kulturdenkmal in GelnhausenKönigspfalzStaatliche Schlösser und Gärten Hessen 
 
  Die Kaiserpfalz Gelnhausen, auch Barbarossaburg genannt, geht, wie die 1170 gegründete, benachbarte Stadt Gelnhausen, auf Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) zurück. Die Kaiserpfalz diente dem Ausbau und der Sicherung des Reichsbesitzes in der Wetterau und an der Via Regia zwischen Frankfurt am Main und Leipzig durch die Staufer. Sie gilt als die besterhaltene Pfalzanlage der Stauferzeit.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kaiserpfalz Gelnhausen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kaiserpfalz Gelnhausen 
Burgstraße, Gelnhausen
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.2 ° | E 9.1955555555556 ° | 
Adresse
Burgstraße 12
63571 Gelnhausen
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen