place

Wunscha

Abgebaggerter OrtEhemalige Gemeinde (Landkreis Görlitz)Ersterwähnung 1426Gemeindeauflösung 1938Gemeindeauflösung 1986
Gemeindegründung 1945Geographie (Rietschen)Ort im sorbischen SiedlungsgebietWüstung im Landkreis GörlitzWüstung in der LausitzZerstört in den 1980er Jahren
Fotothek df rp c 0560009 Wunscha. Ehem. Mühle, rechts hinter dem Ortsschild
Fotothek df rp c 0560009 Wunscha. Ehem. Mühle, rechts hinter dem Ortsschild

Wunscha, obersorbisch Wunšow, war ein Dorf in der Oberlausitz, knapp zehn Kilometer südöstlich der Stadt Weißwasser. Der am Weißen Schöps gelegene Ort wurde im Jahr 1985 zugunsten des Braunkohletagebaus Reichwalde devastiert, 109 Einwohner mussten umgesiedelt werden. Die Ortsflur ist heute ein Teil der Gemeinde Rietschen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Wunscha (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.40333333 ° E 14.66833333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Wunscha

Tagebaustraße
02943
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Fotothek df rp c 0560009 Wunscha. Ehem. Mühle, rechts hinter dem Ortsschild
Fotothek df rp c 0560009 Wunscha. Ehem. Mühle, rechts hinter dem Ortsschild
Erfahrung teilen

In der Umgebung