Imminghausen
Ersterwähnung 1318Geographie (Attendorn)Versunkene Stadt
 
  Imminghausen ist ein ehemaliges Dorf, das für den Bau der Biggetalsperre devastiert wurde. Imminghausen lag in Nordrhein-Westfalen im mittleren Biggetal zwischen Olpe und Attendorn. Der Bau der Talsperre wurde schon vor dem Zweiten Weltkrieg beschlossen, musste aber für die Dauer des Krieges zurückgestellt werden. Etwa ab 1950 nahm man das Projekt wieder auf. 1965 war die Biggetalsperre fertiggestellt, so dass mit dem Einstau von Wasser begonnen werden konnte. Das Gebiet des ehemaligen Ortes liegt heute auf dem Grund der Talsperre im Bereich der ehemaligen Dumickemündung in die Bigge.
Auszug des Wikipedia-Artikels Imminghausen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Imminghausen 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.084444444444 ° | E 7.8553055555556 ° | 
Adresse
 11
57439 
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen