Kobersfelsen
Felsen in ThüringenGeographie (Schleiz)Naturschutzgebiet im Saale-Orla-KreisSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaSchutzgebiet der IUCN-Kategorie IV

Der Kobersfelsen (auch Koberfelsen) ist ein Felsen am Stausee Burgkhammer im Gebiet von Burgk (Stadt Schleiz) im thüringischen Saale-Orla-Kreis und eine typische Formation des Thüringer Schiefergebirges. Weiterhin handelt es sich um ein etwa sechs Hektar großes Naturschutzgebiet, und zwar aufgrund der in den Nischen und Spalten wachsenden Pflanzen. Das Naturschutzgebiet ist auch Bestandteil des über vier km² großen FFH-Gebietes Burgk-Bleiberg-Kobersfelsen (DE-5436-301).
Auszug des Wikipedia-Artikels Kobersfelsen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kobersfelsen
Hängesteig, Schleiz
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.54111111 ° | E 11.73861111 ° |
Adresse
Kobersfelsen
Hängesteig
07907 Schleiz (Burgk)
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen