Abschnittsbefestigung Knock
Die Abschnittsbefestigung Knock ist eine abgegangene vorgeschichtliche Befestigungsanlage bei Seigendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Hirschaid im oberfränkischen Landkreis Bamberg in Bayern, Deutschland. Sie befindet sich auf dem namensgebenden Bergsporn Knock, etwa 1200 Meter ostnordöstlich der katholischen Kirche St. Michael in Seigendorf. Über die Abschnittsbefestigung sind keine geschichtlichen oder archäologischen Informationen bekannt. Sie wird grob als vorgeschichtlich datiert, Funde von der Befestigung sind nicht bekannt. Erhalten hat sich von der Anlage nur ein Abschnittswall mit Graben, die Stelle ist als Bodendenkmal Nummer D-4-6132-0082 „Vorgeschichtliche Abschnittsbefestigung“ geschützt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Abschnittsbefestigung Knock (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Abschnittsbefestigung Knock
BA 27,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 49.828025 ° | E 11.042752 ° |
Adresse
BA 27
96114
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen