Höllentalangerhütte
 Alpenhütte in DeutschlandBauwerk in GrainauErbaut in den 1890er JahrenSchutzhütte des Deutschen AlpenvereinsTräger des Umweltgütesiegels für Alpenvereinshütten ... und 1 mehr 
  Wettersteingebirge 
 
  Die Höllentalangerhütte ist eine Schutzhütte der Sektion München des Deutschen Alpenvereins im Wettersteingebirge. Sie liegt auf 1387 m ü. NHN auf dem Gebiet der Gemeinde Grainau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Die Hütte im schmalen Taleinschnitt zwischen Höllental-Blassen- und Waxenstein-Riffelwand-Kamm ist von Ende Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet. Der Vorgängerbau mit 80 Schlafplätzen wurde im September 2013 abgerissen, um einem kompletten Neubau zu weichen. Der Ersatzbau der Höllentalangerhütte entstand 2014 und 2015, die Neueröffnung fand am 23. August 2015 statt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Höllentalangerhütte (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Höllentalangerhütte 
Höllentalsteig, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.438055555556 ° | E 11.024722222222 ° | 
Adresse
Höllentalsteig
Höllentalsteig
82491 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen