Großsteingräber bei Mürow
DolmenGroßsteingrab in AngermündeHavelländische KulturNordgruppe der Trichterbecherkultur

Die Großsteingräber bei Mürow waren zwei megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Mürow, einem Ortsteil von Angermünde im Landkreis Uckermark (Brandenburg). Von diesen existiert heute nur noch eines. Es trägt die Sprockhoff-Nummer 464 und wurde 1965 archäologisch untersucht. Das zweite Grab wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zerstört.
Auszug des Wikipedia-Artikels Großsteingräber bei Mürow (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Großsteingräber bei Mürow
L 28, Mark Landin
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.063456 ° | E 14.032613 ° |
Adresse
Großsteingrab Mürow
L 28
16278 Mark Landin (Mürow)
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen