Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
 
  Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb (NAZ) ist eines von sieben Naturschutzzentren der öffentlichen Hand in Baden-Württemberg. Hervorgegangen ist die Einrichtung aus dem ehemaligen Naturschutzzentrum des Landkreises Esslingen, das 1989 als erstes kreiseigenes Naturschutzzentrum in Baden-Württemberg eingerichtet wurde. Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb wurde im Herbst 1994 als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet. Sitz der Stiftung ist Lenningen-Schopfloch. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie der Betrieb des Naturschutzzentrums. Träger sind das Land Baden-Württemberg und der Landkreis Esslingen. Das Naturschutzzentrum ist sowohl Informationszentrum des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, als auch Infostelle des Geoparks Schwäbische Alb.
Auszug des Wikipedia-Artikels Naturschutzzentrum Schopflocher Alb (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Naturschutzzentrum Schopflocher Alb 
Gemeindeverwaltungsverband Lenningen
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.550319 ° | E 9.530879 ° | 
Adresse
Naturschutzzentrum Schopflocher Alb
 1
73252 Gemeindeverwaltungsverband Lenningen
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen









