place

Garten- und Komödienhaus des Klosters Steingaden

Barockbauwerk in BayernBaudenkmal in SteingadenBauwerk in SteingadenErbaut im 16. JahrhundertKloster Steingaden
Umgenutztes Bauwerk im Landkreis Weilheim-Schongau
Steingaden Kloster Garten u Komödienhaus ehem, November
Steingaden Kloster Garten u Komödienhaus ehem, November

Das Garten- und Komödienhaus des Klosters Steingaden in Steingaden, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau, wurde im 16./17. Jahrhundert errichtet und um 1730/40 verändert. Das Gebäude an der Prämonstratenser-Straße 10 ist ein geschütztes Baudenkmal. Der Walmdachbau mit Mittelrisalit bildete den östlichen Abschluss des Konventgartens. Beim Umbau um 1730/40 entstand der zweigeschossige Festsaal für Konzert-, Theater- und Singspielaufführungen. Der Saal war mit einer Rokoko-Stuckdecke geschmückt. Nach der Säkularisation im Jahr 1803 wurde das Gebäude zu einem dreigeschossigen Wohnhaus umgebaut.

Auszug des Wikipedia-Artikels Garten- und Komödienhaus des Klosters Steingaden (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Garten- und Komödienhaus des Klosters Steingaden
Prämonstratenserstraße, Steingaden (VGem)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Garten- und Komödienhaus des Klosters SteingadenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.70148036052 ° E 10.8639121055 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Prämonstratenserstraße 10
86989 Steingaden (VGem)
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Steingaden Kloster Garten u Komödienhaus ehem, November
Steingaden Kloster Garten u Komödienhaus ehem, November
Erfahrung teilen

In der Umgebung