Landstuhler Bruch
FFH-Gebiet in Rheinland-PfalzGeographie (Pfalz)Landschaft in Rheinland-PfalzLandschaftsschutzgebiet in Rheinland-PfalzNaturraum im Saar-Nahe-Bergland ... und 2 mehr
Schutzgebiet der IUCN-Kategorie VWestpfalz

Das Landstuhler Bruch, auch Spesbach-Landstuhler Bruch genannt, ist einerseits ein Naturraum, andererseits eine Landschaft in der Westpfalz (Rheinland-Pfalz). Nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands gehört das 67 km² umfassende Landstuhler Bruch zur St. Ingbert-Kaiserslauterer Senke und liegt in deren Zentrum. Innerhalb des Nordfranzösischen Schichtstufenlandes bildet die St. Ingbert-Kaiserslauterer Senke eine Untereinheit des Saar-Nahe-Berg- und Tafellandes.
Auszug des Wikipedia-Artikels Landstuhler Bruch (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Landstuhler Bruch
Geographische Koordinaten (GPS) In der UmgebungAuf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.40833333 ° | E 7.48333333 ° |