Landgericht Grönenbach
Aufgelöst 1879Bad GrönenbachGegründet 1804Geschichte (Landkreis Unterallgäu)Landgericht (bayerische Verwaltungseinheit)

Das Landgericht Grönenbach war ein von 1804 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in Grönenbach im heutigen Landkreis Unterallgäu. Die Landgerichte waren im Königreich Bayern Gerichts- und Verwaltungsbehörden, die 1862 in administrativer Hinsicht von den Bezirksämtern und 1879 in juristischer Hinsicht von den Amtsgerichten abgelöst wurden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Landgericht Grönenbach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Landgericht Grönenbach
Pappenheimerstraße, Bad Grönenbach
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.876666666667 ° | E 10.216666666667 ° |
Adresse
Hohes Schloss
Pappenheimerstraße 1
87730 Bad Grönenbach
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen