Mariä Opferung (Laaberberg)
Die römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Opferung in Laaberberg, einem Ortsteil der Marktgemeinde Rohr in Niederbayern im Landkreis Kelheim, ist eine barocke Wallfahrtskirche, die seit jeher eine enge Verbindung zum Kloster Rohr besitzt und auch heute wieder von dort aus seelsorgerlich betreut wird. Das Gotteshaus liegt auf einer Anhöhe über dem Tal der Großen Laber zwischen Rottenburg und Langquaid. Es ist als Baudenkmal mit der Nummer D-2-73-165-30 beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen; außerdem ist es als Kulturgut gemäß der Haager Konvention geschützt. Das Kirchenpatrozinium wird am 21. November, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem, begangen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mariä Opferung (Laaberberg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mariä Opferung (Laaberberg)
Kirchweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 48.76212 ° | E 12.02006 ° |
Adresse
Maria Opferung
Kirchweg
93352
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen