Zu Unserer Lieben Frau (Pfeffenhausen)
Die römisch-katholische Filialkirche Zu Unserer Lieben Frau ist eine ehemalige Wallfahrtskirche in dem Markt Pfeffenhausen im niederbayerischen Landkreis Landshut. Aufgrund der engen Verbindung zu einer alten Einsiedelei wird das von 1734 bis 1737 im Stile des frühen Rokoko erbaute Gotteshaus auch als Klausenkirche bezeichnet. Es befindet sich zusammen mit der Klause (auch als Mesnerhaus bekannt) sowie einem Kreuzweg mit 14 Stationen und Kruzifix als Abschluss an der bewaldeten Südflanke des Klausenberges, rund einen Kilometer südlich des Ortszentrums. Das Patrozinium wird am 21. November begangen, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem. Die Filialkirche gehört zur Pfarrei St. Martin in Pfeffenhausen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Zu Unserer Lieben Frau (Pfeffenhausen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Zu Unserer Lieben Frau (Pfeffenhausen)
Kellerweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 48.65814 ° | E 11.97253 ° |
Adresse
Zu unserer lieben Frau
Kellerweg
84076
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen