St.-Nicolai-Kirche (Grünhain)
Disposition einer OrgelErbaut in den 1810er JahrenGeläutKirche in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche SachsensKirchengebäude im Erzgebirgskreis ... und 5 mehr
Klassizistische KircheKlassizistisches Bauwerk in SachsenKulturdenkmal in Grünhain-BeierfeldNikolaikircheSaalkirche

Die evangelisch-lutherische St.-Nicolai-Kirche in Grünhain ist eine klassizistische Hallenkirche und wurde 1808–1812 als typische sächsische Predigtkirche nach Entwürfen des Architekten Johann Traugott Lohse gebaut. Das Gotteshaus hatte einige Vorgängerbauten, deren erster um das Jahr 1200 errichtet worden war. Die evangelische St.-Nicolai-Kirche ist dem hl. Nikolaus von Myra, dem Schutzpatron der Reisenden und Händler, geweiht.
Auszug des Wikipedia-Artikels St.-Nicolai-Kirche (Grünhain) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St.-Nicolai-Kirche (Grünhain)
Markt,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.578654 ° | E 12.807379 ° |