Synagoge Altenkirchen (Westerwald)
 Bauwerk des Historismus in Rheinland-PfalzBauwerk in Altenkirchen (Westerwald)Ehemalige Synagoge in Rheinland-PfalzErbaut in den 1880er JahrenIn der Reichspogromnacht 1938 zerstörte Synagoge ... und 3 mehr 
  Judentum in Altenkirchen (Westerwald)Synagogenbau in EuropaSynagogenbau in Rheinland-Pfalz 
  
  Die Synagoge in Altenkirchen (Westerwald), der Kreisstadt des Landkreises Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz, wurde von 1882 bis 1884 erbaut und während der Novemberpogrome 1938 in Brand gesteckt. Die Synagoge befand sich an der Mackensenstraße, heute Frankfurter Straße. Sie bot etwa 120 Gläubigen Platz. Über dem Portal waren die Gesetzestafeln angebracht. Eine Gedenkplatte wurde vor dem Platz, wo die Synagoge stand, angebracht. An der Stelle der ehemaligen Synagoge befindet sich heute ein Parkplatz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge Altenkirchen (Westerwald) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge Altenkirchen (Westerwald) 
Frankfurter Straße, Altenkirchen (Westerwald) Honneroth
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.68697222 ° | E 7.64933333 ° | 
Adresse
Synagoge Altenkirchen
Frankfurter Straße
57610 Altenkirchen (Westerwald), Honneroth
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







