Synagoge (Fegersheim)
Abgegangenes Bauwerk in Grand EstEhemalige Synagoge in FrankreichErbaut in den 1890er JahrenJudentum in FegersheimSakralbau im Département Bas-Rhin ... und 6 mehr
Synagoge im ElsassSynagoge in Grand EstSynagogenbau im ElsassSynagogenbau in EuropaSynagogenbau in Grand EstZerstört in den 1970er Jahren

Die Synagoge in der rue du Général Leclerc in Fegersheim, einer französischen Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est, wurde 1809 erbaut, 1850 vergrößert und 1894 neu errichtet. Die Synagoge wurde während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg 1940 geplündert. Später wurde sie an eine Privatperson verkauft und um 1974/75 abgebrochen. Zwei Portalsteine der ehemaligen Synagoge werden in der Fondation Elisa, einer Seniorenresidenz in Geispolsheim, aufbewahrt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Fegersheim) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Fegersheim)
Rue du Maréchal Leclerc, Straßburg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.48843 ° | E 7.68002 ° |
Adresse
Rue du Maréchal Leclerc 11
67640 Straßburg
Grand Est, Frankreich
Bei Google Maps öffnen