St. Arsatius (Ilmmünster)
ArsatiuskircheBasilika (Bautyp)Baudenkmal in IlmmünsterBauwerk der Romanik in BayernBauwerk in Ilmmünster ... und 7 mehr
Disposition einer OrgelErbaut in den 1210er JahrenKirchengebäude im Landkreis Pfaffenhofen an der IlmKirchengebäude in EuropaKollegiatstiftskirche in DeutschlandPfarrkirche des Erzbistums München und FreisingRomanische Kirche

Die katholische Pfarr- und ehemalige Kollegiatstiftskirche St. Arsatius in Ilmmünster, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts an der Stelle eines karolingischen Vorgängerbaus aus dem 8. oder 9. Jahrhundert errichtet. Die Kirche gehört zu den geschützten Baudenkmälern in Bayern.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Arsatius (Ilmmünster) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Arsatius (Ilmmünster)
Kirchberg, Ilmmünster
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.4875 ° | E 11.501944444444 ° |
Adresse
St. Arsatius
Kirchberg
85304 Ilmmünster
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen