place

Museum Höfli

Geschichte (Kanton Aargau)Heimatmuseum in der SchweizKlettgauKulturgut von regionaler Bedeutung im Kanton AargauMuseum im Kanton Aargau
Organisation (Zurzach)
Museum Höfli Bad Zurzach
Museum Höfli Bad Zurzach

Das Museum Höfli, auch Bezirksmuseum «Höfli» Bad Zurzach, ist ein Museum in Bad Zurzach im Kanton Aargau. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Chorherrenhaus, dem St. Fulgentiushof bzw. Höfli, in der Nachbarschaft des Verenamünsters. Es wird geleitet und betreut von der Historischen Vereinigung des Bezirks Bad Zurzach. Ausgestellt sind vor allem Funde der Region. Im Eingangsbereich befindet sich ein Abguss einer römischen Grabplatte aus Rheinheim, ein Mammutschädel mit einem kompletten Stosszahn aus den Kiesgruben bei Mellikon, versteinerte Seeigel aus dem Jura der Holderbank-Schichten und weitere Fossilien. Im ersten Geschoss befinden sich Schaukästen mit Objekten zum Wallfahrtsort und der Früh- und Ortsgeschichte, im zweiten Geschoss eine Ausstellung zum Handel und Handwerk der Vergangenheit, Themen sind die Zurzacher Messe, die Salzgewinnung und die Entdeckung der Thermalquellen. Im dritten Geschoss befinden sich Modelldarstellungen und Funde aus römischer und nachrömischer Zeit, aus dem Römischen Militärlager Zurzach und dem Doppelkastell Kirchlibuck-Sidelen, darunter zwei Glasschalen und ein Pfeiler der mittelalterlichen Holzbrücke. Im Dachgeschoss sind Handwerksgeräte und Objekte aus der Landwirtschaft zu sehen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Museum Höfli (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.586968 ° E 8.292186 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Bezirksmuseum Höfli

Quellenstrasse 1
5330 Zurzach
Aargau, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Telefonnummer

call+41562492592

Webseite
museumzz.ch

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q23783909)
linkOpenStreetMap (154931791)

Museum Höfli Bad Zurzach
Museum Höfli Bad Zurzach
Erfahrung teilen

In der Umgebung