RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur
 Bauwerk in TelgteChristentum in TelgteGegründet 1934Heimatmuseum in Nordrhein-WestfalenKrippenmuseum ... und 6 mehr 
  Kultur (Telgte)Kunstmuseum in Nordrhein-WestfalenMuseum im Kreis WarendorfOrganisation (Telgte)Religion (Telgte)Religionsgeschichtliches Museum in Deutschland 
  
  Das RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur in Telgte ist ein Museum, das sich vornehmlich der Religiosität der Menschen in Westfalen in Geschichte und Gegenwart widmet. Entstanden ist es aus dem Krippenmuseum Telgte und dem Museum Heimathaus Münsterland. Seit 2011 trägt es den neuen Namen „RELíGIO“, der auf den Zusammenhang von Region und Religion hinweisen soll. Seit April 2012 präsentiert das Museum seine Ausstellungen auf insgesamt 1500 m². In die Dauerausstellung des Museums wurden Teile der Krippenausstellung und das Telgter Hungertuch aufgenommen.
Auszug des Wikipedia-Artikels RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur 
Herrenstraße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.9849543 ° | E 7.7863519 ° | 
Adresse
Herrenstraße 2
48291 
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen





