Marienaltar Leipzig-Lützschena
Altar (15. Jahrhundert)Christentum in LeipzigGotischer AltarMarienaltarMarienstatue in Deutschland ... und 2 mehr
Skulptur in LeipzigWerk der Bildschnitzerei (Deutschland)

Der Marienaltar der Schloßkirche Leipzig-Lützschena ist ein fünfflügliger spätgotischer Schnitzaltar. Der Korpus besteht aus Nadelholz, die Heiligenfiguren sind aus Lindenholz geschnitzt. Die Werkstatt, in der er um 1460 entstand, ist unbekannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Marienaltar Leipzig-Lützschena (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Marienaltar Leipzig-Lützschena
Schloßweg, Leipzig
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.379855 ° | E 12.280668 ° |
Adresse
Schloßkirche
Schloßweg
04159 Leipzig (Nordwest)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen