Abschnittsbefestigung Michelsberg
Bauwerk in MünnerstadtBurg in EuropaBurgwall in BayernEhemalige Burganlage im Landkreis Bad KissingenHöhenburg in Unterfranken
  
  Die Abschnittsbefestigung Michelsberg, auch Grapfeldonoburg genannt, ist eine vorgeschichtliche und frühmittelalterliche Abschnittsbefestigung auf dem Michelsberg bei Burghausen, einem heutigen Stadtteil von Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen in Bayern. Die Höhenburg, von der noch Wälle und Gräben erhalten sind, wurde etwa im 6. bis 7. Jahrhundert als Fliehburg erbaut und 812 erwähnt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Abschnittsbefestigung Michelsberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Abschnittsbefestigung Michelsberg 
Am Oppelhügel, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.25388 ° | E 10.1625 ° | 
Adresse
Ruine Michelskirche
Am Oppelhügel
97702 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







