Bierlichtbach
Fluss in EuropaFluss in SachsenFlusssystem Schwarze ElsterGewässer im Landkreis Meißen

Der Bierlichtbach ist ein Fließgewässer in den Gemeinden Niederau und Priestewitz im sächsischen Landkreis Meißen. Der 4,8 km lange Zufluss des Hopfenbaches, eines Nebenflusses der Großen Röder, hat seine Quelle an der B 101 in Ockrilla, einem Ortsteil von Niederau. Von dort fließt er in nordöstlicher Richtung durch Jessen und Böhla, dann zwischen den Priestewitzer Ortsteilen Baßlitz und Geißlitz. Er mündet nordwestlich von Lenz in den Hopfenbach. Im Winter 2015/2016 erfolgte in Böhla eine Maßnahme zur Verbesserung des Hochwasserschutzes.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bierlichtbach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bierlichtbach
Mühlenweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.25464445 ° | E 13.5456502 ° |