St. Mathias-Heiligenhäuschen
Backsteinbauwerk des HistorismusBacksteinkircheBaudenkmal in MönchengladbachBildstock in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1880er Jahren ... und 6 mehr
HeiligenhäuschenKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in MönchengladbachMatthiaskirche (Patrozinium)Neugotisches Bauwerk in Nordrhein-WestfalenNeugotisches Kirchengebäude

Das St. Mathias-Heiligenhäuschen steht im Ortsteil Hardt in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), an der Hardter Landstraße. Das Gebäude wurde 1881 erbaut. Es wurde unter Nr. H 035 am 2. Juni 1987 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Mathias-Heiligenhäuschen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Mathias-Heiligenhäuschen
Schlaaweg, Mönchengladbach
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.190911 ° | E 6.340065 ° |
Adresse
Matthias Kapelle
Schlaaweg
41169 Mönchengladbach (Nord)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen