Waldemarturm
BacksteinarchitekturBaudenkmal in Dannenberg (Elbe)Bauwerk in Dannenberg (Elbe)Erbaut im 13. JahrhundertGefängnisturm in Deutschland ... und 3 mehr
RundturmTurm in EuropaWehrturm in Niedersachsen

Der Waldemarturm ist ein ehemaliger Bergfried auf dem Amtsberg in Dannenberg (Elbe). Er ist der einzige Überrest einer mittelalterlichen Burg und des späteren Schlosses Dannenberg. Der Turm diente als Wehr-, Schloss- und Gefängnisturm, Wehrlager, Magazin, Aktenlager und Heimatmuseum. Er ist neben der St.-Johannis-Kirche das Wahrzeichen der Stadt Dannenberg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Waldemarturm (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Waldemarturm
Amtsberg, Samtgemeinde Elbtalaue
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.0994 ° | E 11.0979 ° |
Adresse
Waldemarturm
Amtsberg
29451 Samtgemeinde Elbtalaue
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen