place

Schloss Ehrenburg

Baudenkmal in CoburgBauwerk der ErnestinerKarl Friedrich SchinkelKlassizistisches Bauwerk in CoburgMuseum in Coburg
Schloss in CoburgSchloss in EuropaSchlossmuseumUmgenutztes Bauwerk in Coburg
Coburg Schloß Ehrenburg
Coburg Schloß Ehrenburg

Schloss Ehrenburg war das Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg. Das Schloss befindet sich am östlichen Rand der historischen Altstadt der oberfränkischen Stadt Coburg. Es entstand ab 1543 aus einem Franziskanerkloster. Ende des 16. Jahrhunderts folgte eine Erweiterung. 1690 wurde das Schloss zur barocken Dreiflügelanlage umgebaut und erhielt im 19. Jahrhundert nach den Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel eine gotisierende Fassade sowie im französischen Empire-Stil gestaltete Wohn- und Festräume. Heute beherbergt das Schloss die Landesbibliothek Coburg. Rund 25 historisch eingerichtete Räume können in Führungen besichtigt werden.

Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Ehrenburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.258055555556 ° E 10.967222222222 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Schloss Ehrenburg

Schloßplatz 1
96450
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
schloss-ehrenburg.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q449455)
linkOpenStreetMap (5541544)

Coburg Schloß Ehrenburg
Coburg Schloß Ehrenburg
Erfahrung teilen

In der Umgebung